Skip to main content

Offene Positionen

Specialists and Executives

Schalten und Walten inmitten herausragender Kunst und Architektur.

Leiter:in Gebäudetechnik und Sicherheit 100%

Das Schaulager in Münchenstein bei Basel ist eine renommierte Institution auf dem Gebiet der bildenden, zeitgenössischen Kunst. Es lagert eine bedeutende Kunstsammlung, fördert den Austausch mit Fachleuten, Forschenden sowie Studierenden, betreibt eine umfassende Kunstvermittlung und organisiert öffentliche Ausstellungen und Projekte. 2003 eröffnet, beruht das Schaulager auf dem innovativen Konzept einer sicht- und begehbaren Lagerung von Kunst. Im Zuge der nahenden Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers erhalten Sie die Chance, eine strategische wie auch operative Schlüsselposition zu übernehmen. Was Sie erwartet: Viel Eigenverantwortung und Freiraum zur eigenen Gestaltung Ihres beruflichen Alltags in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld! Und dazu eine besonders sorgfältige Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber. Ebenso wichtig: Mit dem geplanten Erweiterungsbau des Schaulagers haben Sie die Möglichkeit, die zukünftigen technischen Lösungen aktiv mitzugestalten.

Ihre Aufgabe

Als Verantwortliche:r für die gesamte Gebäudetechnik und Sicherheit schaffen Sie die technischen und organisatorischen Grundlagen für den Betrieb der Institution. Sie verantworten sämtliche Aspekte der Gebäudenutzung, was bedeutet: Sie überwachen die Haustechnik, planen und koordinieren die Wartung mit externen Ansprechpartner:innen und sorgen dadurch für einen reibungslosen Ablauf des Gebäudebetriebs. Für die Instandhaltung der entsprechenden Infrastruktur arbeiten Sie mit diversen Softwareprogrammen und Anlagen und punkten darum mit ausgeprägten IT-Kenntnissen. Als technische:r Krisenkoordinator:in evaluieren Sie eigenständig, wann externe Experten hinzugezogen werden müssen. Zusätzlich sind Sie als oberste:r Sicherheitsbeauftragte:r des Schaulagers für den Objekt- und Personenschutz verantwortlich und eine wichtige Ansprechperson für die Sammlungsleitung, das Art Handling und die Restaurierung. Unter anderem koordinieren Sie die Zutrittskontrolle, führen das externe Sicherheitspersonal und sind im Falle eines Alarms auch in nützlicher Frist selbst vor Ort. Zur Bewältigung dieses vielfältigen Aufgabengebietes stehen Ihnen zwei Mitarbeitende tatkräftig zur Seite.

Ihr Profil

Fachliche Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf Stufe Fachhochschule im Bereich der Gebäudetechnik, idealerweise mit Fokus auf HLKS. Für das nötige analytische und praktische Urteilsvermögen im Alltag sind Sie bereits mehrere Jahre als Allrounder im Gebäudemanagement tätig und haben diverse gebäudetechnische Herausforderungen gemeistert. Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Denken in Bezug auf Gebäudetechnik stellt für Sie keinen Widerspruch dar, sondern eine unabdingbare Ergänzung, die Sie mit Ihrem Sinn für Innovation angemessen vorantreiben. Sie verstehen, dass die Gesamtverantwortung für die betriebliche Führung eines so hochwertigen Gebäudes Leistungsbereitschaft, Verlässlichkeit und ein Auge für das Detail voraussetzt. Ebenso sind ein selbständiger, strukturierter Arbeitsstil und das Verständnis für den Betrieb und Zusammenhang komplexer technischer Gebäudeanlagen essenziell. Im Umgang mit Ihren Ansprechpartner:innen kommen Ihnen Ihre positve Grundhaltung sowie Ihre Teamfähigkeit zugute. Zudem kommunizieren Sie fliessend in Deutsch und teilweise auch in Englisch – immer freundlich, aber wenn nötig bestimmt. Sie sind an einer vertrauensbasierten, langjährigen Zusammenarbeit interessiert und bringen idealerweise ein Interesse an bildender Kunst mit.

Sabine Biland-Weckherlin steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (Motivationsschreiben, CV mit Foto, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) in elektronischer Form auf unserem Bewerbungsportal. Wir akzeptieren Bewerbungsunterlagen, welche mit der Unterstützung von KI (künstlicher Intelligenz) erstellt wurden, jedoch müssen diese als solche deklariert werden.

da professionals ag
Specialists and Executives
Florastrasse 49, CH-8008 Zürich
Telefon +41 44 421 77 11

www.da-professionals.ch