
Die richtigen Schlüsselpersonen entscheiden über den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserer Personalvermittlung in Zürich finden wir für Sie genau die Persönlichkeiten, die Ihre Unternehmensstrategie optimal unterstützen. Dank unseres weitreichenden Netzwerks, feinem Fingerspitzengefühl und gezieltem Active Sourcing identifizieren wir Top-Talente, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell perfekt zu Ihnen passen. So gelingt es uns, auch schwierige Positionen zu besetzen. Wir sind erst zufrieden, wenn wir die ideale Person für Sie gefunden haben.
2025 wurden wir von der Handelszeitung zum fünften Mal in Folge – mit 5 von 5 Punkten – als einer der besten Personaldienstleister im Bereich Professional Search ausgezeichnet.
Wann immer die Personalsuche schwierig ist – wir sind für Sie da.
Unser Auswahlprozess in der Personalvermittlung – strukturiert und effizient
Wir begleiten Sie intensiv und individuell von der ersten Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Besetzung Ihrer Schlüsselposition. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie mit unserem Personalwissen gezielt und kompetent zu Ihrer Personalstrategie. Wie wir hier vorgehen, lesen Sie unter HR-Beratung.
1 Briefing & Strategie
1. Briefing & Strategie – Gemeinsame Definition des Anforderungsprofils und der Suchstrategie. Wir besprechen die wichtigsten Ansprüche und Erwartungen. Dies beinhaltet die Zielsetzung, die Positionsbeschreibung, die Suchkriterien und die Gehaltsstruktur. Zudem befassen wir uns mit der gewünschten Persönlichkeit des Kandidaten oder der Kandidatin. Zuletzt schauen wir uns das Umfeld Ihres Unternehmens genauer an und halten fest, wie die Unternehmenskultur ist.
2 Identifikation & Direktansprache
2. Identifikation & Direktansprache – Proaktive Kontaktaufnahme mit hochqualifizierten Kandidat:innen. Nachdem wir ein passendes Positionsprofil entworfen haben, verfassen wir ein Inserat und publizieren dieses in allen relevanten Medien. Ausserdem nutzen wir unser Netzwerk, unseren Talentpool und die sozialen Medien, um den «Perfect Match» für Sie zu finden.
3 Vorselektion & Interviews
4 Persönliche Interviews
4. Persönliche Interviews – Intensive Bewerbungsgespräche mit interessierten Kandidat:innen. Nach der Evaluation der Longlist folgen die persönlichen Job-Interviews mit unserem mandatsführenden Consultant. Dabei werden Motivation und fachliche Qualifikation besprochen. Zudem beleuchten wir sorgfältig die Persönlichkeit und gleichen diese mit dem Positionsprofil ab.
5 Vorstellung & Entscheidung
6 Begleitung bis zum Onboarding
6. Begleitung bis zum Onboarding – Betreuung der finalen Verhandlungen und Einarbeitungsphase. Wir begleiten Sie während den Vertragsverhandlungen und, falls gewünscht, beim Onboarding. Nach Abschluss des Mandates führen wir ein Feedbackgespräch mit allen Beteiligten. Während der Probezeit, begleiten wir Sie weiterhin und bieten Unterstützung, wo nötig.
7 Follow-up
7. Follow-up – Feedbackgespräche auf beiden Seiten. Nach dem Abschluss des Mandates führen wir ein Feedbackgespräch mit Ihnen und der Kandidatin oder dem Kandidaten. Während diese oder dieser sich in der Probezeit befindet, begleiten wir Sie weiterhin und bieten Unterstützung, wo nötig. Nach der Probezeit endet unsere Garantiefrist.
Textbox für Einblendtexte
In diesen Schlüsselpositionen kennen wir uns besonders gut aus

Management
Starke Führung formt den Erfolg. Im Executive Search finden wir für Sie Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, die fachlich überzeugen, strategisch handeln und Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Executive Assistants
Sie sind unverzichtbare Partner der Führungsebene. Executive Assistants verbinden Organisationstalent, Diskretion und strategisches Denken. Wir finden Persönlichkeiten, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
Antworten zur Personalvermittlung, die Klarheit schaffen
Wann ist eine Personalvermittlung sinnvoll?
Die erfolgreich Beschäftigten bewegen sich nicht in Jobbörsen. Sie bewerben sich nicht. Sie werden aktiv angesprochen. Eine erfahrene Personalberaterin und ein erfahrener Personalberater wissen, wann, wo und wie gezielt passende Kandidat:innen gefunden und angesprochen werden können. Und prüfen dabei, ob es für beide Seiten der „Perfect Match“ ist. Eine professionelle Personalvermittlung schafft es, nicht nur die ideale Stellenbesetzung zu finden, sondern auch die „Time-to-hire“ zu verkürzen.
Welche Kosten entstehen bei der Personalvermittlung?
Die Kosten einer Personalvermittlung richten sich nach dem Jahreszielgehalt der zu besetzenden Position. Je nach Aufwand berechnen wir eine transparente Provision. Wir arbeiten auf Mandatsbasis – das bedeutet: Wir begleiten Sie von der Erstellung des idealen Positionsprofils bis zum erfolgreichen Onboarding und hören erst auf, wenn wir die perfekte Besetzung für Ihre Vakanz gefunden haben. Lesen Sie hierzu auch unsere Erfahrung zur Kosten- und Nutzen-Abwägung
Wie lange dauert eine Personalvermittlung?
Die Dauer hängt von der Position und den Anforderungen ab. Durch unser strukturiertes Vorgehen können wir in vielen Fällen innerhalb weniger Wochen passende Kandidat:innen präsentieren. Unsere durchschnittliche Mandatsdauer beträgt 9 Wochen.
Gibt es eine Garantiezeit für die vermittelte Person?
Bei einem vorzeitigen Ausscheiden der vermittelten Person innerhalb von 6 Monaten nehmen wir eine Nachbesetzung vor. Die Nachbesetzung innerhalb dieser Frist ist unsere Garantieleistung.
Was Kunden über uns sagen
Wir sind für Sie da
Die richtigen Persönlichkeiten zu finden ist heraufordernd. Wir machen es Ihnen leicht.
Unterstützung anfragenNewsletter
da professionals informiert monatlich zu neuen Vakanzen, Trendthemen im Personalwesen und Neuigkeiten zu Produkten sowie Umfragen. Über Ihre Anmeldung und Kritik freuen wir uns!
Newsletter abonnieren