Skip to main content

Cultural Fit: Wie wir den Menschen hinter dem Lebenslauf erkennen

Cultural Fit Recruiting

Wir sind überzeugt: Nur wenn Mensch und Unternehmen auch kulturell zueinander passen, entsteht eine Verbindung, die langfristig trägt. Deshalb steht für uns im Executive und Professional Search eines immer im Mittelpunkt – der Mensch.

Von Karin Ruhland, Oktober 2025

Bei der Besetzung von Schlüsselpositionen geht es um weit mehr als um Lebensläufe, Skills oder Branchenerfahrung. Diese Faktoren sind zweifellos wichtig – sie zeigen, was jemand kann und welche Stationen und Erfolge hinter ihm liegen. Doch sie erzählen nur einen Teil der Geschichte. Denn am Ende entscheidet nicht allein die fachliche Qualifikation über den Erfolg einer Zusammenarbeit, sondern vor allem die Passung auf menschlicher Ebene: der Cultural Fit.

Warum persönliche Begegnungen so entscheidend sind

Ein persönliches Treffen ist dabei für uns unverzichtbar. Es zeigt uns, was keine Bewerbung, kein Video-Call und kein Testverfahren abbilden können. Wir erleben live, wie jemand denkt, fühlt, kommuniziert – und wirkt. Wir spüren, ob die Chemie stimmt, ob Vertrauen entsteht und ob das gegenseitige Verständnis da ist.

Digitale Gespräche über Teams oder Zoom sind bei uns möglich, bleiben aber bewusst die Ausnahme. Denn nur im direkten Austausch, von Mensch zu Mensch, entsteht ein authentisches Bild. Wir achten auf Zwischentöne, auf Körpersprache, auf Haltung. Auf das, was gesagt wird – und auf das, was unausgesprochen bleibt. Oft sagen die unausgesprochenen Dinge mehr über Werte, Motivation und Haltung als jedes klare Wort. Diese manchmal feinen Unterschiede zwischen Menschen helfen uns zu verstehen, ob jemand wirklich zur Kultur eines Unternehmens passt.

Worauf wir beim Cultural Fit achten

Unsere Erfahrung zeigt: Cultural Fit ist nicht nur Glückssache. Er lässt sich erkennen – durch echtes Zuhören, gezieltes Nachfragen und ehrliches Interesse. Unsere Berater:innen haben feine Antennen dafür. In unseren Gesprächen wollen wir verstehen:

  • Wo hat sich jemand im Arbeitsumfeld wirklich wohlgefühlt – und warum?
  • Welche Faktoren haben zu Erfolg und Zufriedenheit beigetragen? (Team, Führung, Freiraum, Kommunikation)
  • Wann hat es nicht gepasst – und welche Rolle spielten Strukturen, Werte oder Führungsstil?
  • Warum wurden Jobwechsel vollzogen – wegen Gehalt, Pendelstrecke, Aufgaben oder fehlender Identifikation mit der Kultur?

Diese Antworten zeichnen ein klares Bild. Sie zeigen uns, was eine Person sucht – und was sie bewusst vermeiden möchte. So entsteht Verständnis, Nähe und Vertrauen.

Menschlichkeit als Schlüssel

Für uns entsteht der «Perfect Match», wenn Persönlichkeit, Werte und Erwartungen auf die Kultur, Vision und Haltung eines Unternehmens treffen. Wenn gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen den Anfang einer Zusammenarbeit bilden.

Denn am Ende geht es in unserer Arbeit als Personaldienstleister nicht darum, Lebensläufe mit Stellenprofilen abzugleichen. Es geht darum, Menschen und Organisationen zusammenzubringen, die gemeinsam wachsen können.
Cultural Fit bedeutet für uns: Den Menschen zu sehen. Mit all seinen Facetten, Stärken und Eigenheiten. Und genau das macht unsere Arbeit so besonders – und so menschlich.

Jetzt den «Perfect Match» finden

Ob Sie als Unternehmen auf der Suche nach einer Schlüsselperson sind, die Ihre Kultur stärkt – oder als Kandidat:in nach einem Umfeld, das zu Ihnen passt: Wir sind gerne für Sie da.