Während ich diese Zeilen verfasse, lassen sich die Auswirkungen der Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft noch nicht abschätzen. Fest steht: Was gestern noch realitätsfremde Science-Fiction-Inszenierung zu sein schien, ist heute…
In Zeiten des vielbeklagten Fachkräftemangels sind Firmen gezwungen, im Recruiting neue Wege zu gehen. Digitale Massnahmen versprechen, mit wenig Geld in kurzer Zeit den gesuchten Traumkandidaten zu finden. Benötigt wird…
Geht es darum eine offene Stelle zu besetzen, haben Entscheidungsträger Angst vor Fehlentscheidungen. Unternehmen suchen nach Klonen des aktuellen Stelleninhabers und Vorurteile sind allgegenwärtig. Dadurch gehen Firmen wertvolle Kandidaten durch…
Diversity liegt im Trend. Immer wieder lancieren Grossunternehmen wohlklingende Kampagnen, die ihre Vielfalt proklamieren. Was ich von dieser angeblichen Vielfalt in meiner Beratertätigkeit in den letzten 10 Jahren gemerkt habe?…
Der März-Event in der Reihe unserer HR-Apéros stand unter dem Thema «Künstliche Intelligenz – mehr als nur ein Hype? ». Das Kurzreferat von Georg Lange bot der anwesenden HR-Community einen…
Früher war natürlich alles besser, sagen die Älteren unter uns. Damals, als man noch analog miteinander kommunizierte und Briefe schrieb. Heute preisen wir die Vorzüge unserer Smartphone-Kultur, wissen uns aber…
Unser letzter traditioneller HR-Apéro stand unter dem Thema «Grenzen der Selbstvermarktung im CV und den sozialen Medien». Das Kurzreferat von Claude Arato versprach einen hohen Unterhaltungswert – berechtigterweise, wie sich…
Der letzte Event in der Reihe unserer traditionellen Assistenz-Apéros darf nicht unbescheiden als Erfolg verbucht werden. Das Kurzreferat von Frau Norina Peier zum Thema «Überzeugend auftreten als Assistentin“ stiess auf…
Lineare Berufsbiografien von der Lehre bis zur Pensionierung sind heute passé. Was früher als erstrebenswert galt, wird heute negativ beurteilt. Eine dynamische Laufbahngestaltung mit vielen Stellenwechseln wird aber meist ähnlich…
Überstürzte Management- und HR-Entscheide kosten Zeit, Geld und Nerven – und sie hinterlassen oft eine irritierende Aussenwirkung. Unsere Gastautoren erleben solche Entscheide auf Unternehmensseite immer wieder in ihrem Berateralltag. Ein…