Kompetenz und Persönlichkeit statt Selbstvermarktung - Worauf Unternehmen im Auswahlverfahren von Führungskräften achten sollten Führungskräfte- und Fachkräftemangel sind seit Jahren zunehmend ein Thema. Ebenso verändert die Digitalisierung unser Leben täglich.…
Jede neue Stellenbesetzung beinhaltet eine neue Chance für das Unternehmen – für die strategische Ausrichtung ebenso wie für die Positionierung im Markt und die Mitarbeiterkultur. Etwas mehr Kreativität und Mut…
Die Arbeitsmärkte und damit die Erwartungshaltungen der Arbeitnehmenden sowie die Anforderungen an Führungskräfte und Fachspezialisten verändern sich dramatisch. In diesem Prozess wirken die Digitalisierung und die aktuelle Pandemie als Brandbeschleuniger.…
Die Digitalisierung verändert unser Leben täglich und bringt uns allen zweifelsohne einen grossen Nutzen. Gleichzeitig eröffnet uns der technologische Fortschritt Möglichkeiten, wie wir sie seit der industriellen Revolution in diesem…
Die Reputation von CEOs und Führungskräften ist mitentscheidend für das Renommee und den Erfolg eines Unternehmens. Für die Rekrutierung heisst das: Führungskräfte müssen sorgfältig ausgewählt und durchleuchtet werden. Es reicht…
Wenn die persönliche Begegnung nicht oder erst ganz am Schluss möglich ist und virtuelle Begegnungen über weite Teile eines Rekrutierungsprozesses dominieren, dann werden Faktoren relevant, die im traditionellen Interview eher…
Der Personalberatungs-Markt ist unübersichtlich und nicht alle Berater arbeiten seriös. Kunden tun gut daran, bei der Auswahl der Personaldienstleister die Augen offen zu halten. Doch selbst für die Zusammenarbeit mit…
Der Personalberatungs-Markt ist unübersichtlich und stark fragmentiert. Doch es gibt einige Anhaltspunkte, wie Sie einen seriösen Berater erkennen. In dieser zweiteiligen Serie zeigen wir Ihnen, welche das sind und was…
Das Schlagwort der Digitalisierung darf derzeit auf keiner Webseite, in keinem Artikel und auf keinem Event fehlen. Wer es trotzdem nicht nennt, hinterlässt den Eindruck des Gestrigen, der die Zeichen…
Blicken wir zurück, so erkennen wir in der Finanzkrise von 2008 und der nachfolgenden Digitalisierung zwei wesentliche Ereignisse, welche einen grossen Einfluss auf das Recruiting und damit das HR-Management haben.…