Seilschaften sind aus dem Bergsport nicht wegzudenken. Eine Gruppe verbindet sich mit einem Berg- oder Kletterseil. Das gemeinsame Sicherungsseil bietet ihren Mitgliedern gegenseitige Sicherung gegen Absturz – und noch viel…
Culture Movement bei Georg Fischer – vom Schneeball zur Lawine Nach zwei Jahren der pandemischen Abstinenz konnten wir am 29. Juni 2022 endlich wieder einmal einen physischen HR-Apéro in unseren…
Viele KMU behandeln ihr HR eher stiefmütterlich. Oftmals werden Personalfragen auf blosses Recruiting reduziert, wenn es darum geht, frei werdende Stellen mit einem möglichst geringen Aufwand zu besetzen. Dies führt…
HR-Abteilungen sind zentrale Imageträger eines jeden Unternehmens. Sabine Biland-Weckherlin beleuchtet die Aussenwirkung von HR-Abteilungen aus ihrer Perspektive als Personalanbieterin und lässt auch Rückmeldungen von Kandidaten in ihren Bericht einfliessen.
Am 6. Oktober 2021 fand unser traditioneller HR-Apéro nun bereits zum zweiten Mal virtuell statt. Unser Thema dabei: «Worst and Best Practices im HR», zusammen mit Florian Schrodt, Leiter Personalmarketing…
Die Digitalisierung verändert unser Leben täglich und bringt uns allen zweifelsohne einen grossen Nutzen. Gleichzeitig eröffnet uns der technologische Fortschritt Möglichkeiten, wie wir sie seit der industriellen Revolution in diesem…