Auch dieses Jahr informieren wir Sie über die 10 wichtigsten Themen, die Stellensuchende im letzten Jahr beschäftigt haben. Die Zusammenfassung basiert auf unseren im Laufe des Jahres geführten Gesprächen mit…
Der März-Event in der Reihe unserer HR-Apéros stand unter dem Thema «Künstliche Intelligenz – mehr als nur ein Hype? ». Das Kurzreferat von Georg Lange bot der anwesenden HR-Community einen…
Im Schweizer Markt gibt es immer mehr Start-ups, vor allem in Hubs wie Zürich und Zug. Sowohl 2017 als auch 2018 wurde eine Rekordzahl von über 43.000 Unternehmen gegründet.
Früher war natürlich alles besser, sagen die Älteren unter uns. Damals, als man noch analog miteinander kommunizierte und Briefe schrieb. Heute preisen wir die Vorzüge unserer Smartphone-Kultur, wissen uns aber…
Stehen Sie vor der Herausforderung, eine offene Stelle schnell und nachhaltig besetzen zu müssen, intern aber auf keine Ressourcen dafür zugreifen zu können?
Unser letzter traditioneller HR-Apéro stand unter dem Thema «Grenzen der Selbstvermarktung im CV und den sozialen Medien». Das Kurzreferat von Claude Arato versprach einen hohen Unterhaltungswert – berechtigterweise, wie sich…
Der letzte Event in der Reihe unserer traditionellen Assistenz-Apéros darf nicht unbescheiden als Erfolg verbucht werden. Das Kurzreferat von Frau Norina Peier zum Thema «Überzeugend auftreten als Assistentin“ stiess auf…
Der Termin für das nächste Bewerbungsgespräch ist bestätigt, die erste Hürde ist genommen. Die Nervosität steigt, je näher der Termin vorrückt. Was jetzt hilft und beruhigt, ist eine gute Vorbereitung.…
Das Schlagwort der Digitalisierung darf derzeit auf keiner Webseite, in keinem Artikel und auf keinem Event fehlen. Wer es trotzdem nicht nennt, hinterlässt den Eindruck des Gestrigen, der die Zeichen…