Stehen Sie vor der Herausforderung, eine offene Stelle schnell und nachhaltig besetzen zu müssen, intern aber auf keine Ressourcen dafür zugreifen zu können?
Unser letzter traditioneller HR-Apéro stand unter dem Thema «Grenzen der Selbstvermarktung im CV und den sozialen Medien». Das Kurzreferat von Claude Arato versprach einen hohen Unterhaltungswert – berechtigterweise, wie sich…
Der letzte Event in der Reihe unserer traditionellen Assistenz-Apéros darf nicht unbescheiden als Erfolg verbucht werden. Das Kurzreferat von Frau Norina Peier zum Thema «Überzeugend auftreten als Assistentin“ stiess auf…
Der Termin für das nächste Bewerbungsgespräch ist bestätigt, die erste Hürde ist genommen. Die Nervosität steigt, je näher der Termin vorrückt. Was jetzt hilft und beruhigt, ist eine gute Vorbereitung.…
Das Schlagwort der Digitalisierung darf derzeit auf keiner Webseite, in keinem Artikel und auf keinem Event fehlen. Wer es trotzdem nicht nennt, hinterlässt den Eindruck des Gestrigen, der die Zeichen…
Der Sinn und Zweck eines Bewerbungsgesprächs ist es ja, sich dem Gegenüber als adäquate Wahl für die zu besetzende Position zu präsentieren. Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten kumulieren Sie ein Leben…
Im Zuge der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) sind auch wir als Personaldienstleister aus einem Nicht-EU-Land aufgefordert, die neuen Regeln zu befolgen. Wir möchten Sie daher auf unsere…
Familienunternehmen sind nicht wegzudenken aus der Schweizer Volkswirtschaft. Rund 85% aller Firmen hierzulande gelten als familiengeführt. Wir sind der Frage nachgegangen, was sie so attraktiv macht als Arbeitgeber und haben…
Gerne blicken wir auf unseren Assistenz-Apéro mit dem Titel «Digitalisierung: Bedrohung oder Chance für die Assistenz?» zurück und danken Frau Dr. Nido für das spannende Kurzreferat und allen anwesenden Teilnehmerinnen…