«Als Humankapital bezeichnet man die Arbeitnehmer einer Organisation. Der Begriff beruht auf der Vorstellung, dass die Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter für das Unternehmen Geld wert sind und entsprechend als…
Der selbstverschuldete Fachkräftemangel: Flexibilität und Umdenken als Schlüssel zum Erfolg Der Fachkräftemangel ist als Begriff kaum mehr aus unserem Wortschatz wegzudenken. Neben den bereits bekannten, besonders betroffenen Branchen (Bau- und…
Herbst-Apéro 2023: Der Wert der Arbeit Ob aus philosophischem, rechtlichem oder wirtschaftlichem Blickwinkel: Die Bedeutung von Arbeit unterliegt einem stetigen Wandel und lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Die…
Schaumschläger und Personen mit übergrossem Ego sind selten die Sympathieträger, die man sich in den eigenen Reihen wünscht. Trotzdem beobachte ich in meinem Berateralltag immer wieder, dass Kandidatinnen und Kandidaten…
Die Arbeitsmärkte und damit die Erwartungshaltungen der Arbeitnehmenden sowie die Anforderungen an Führungskräfte und Fachspezialisten verändern sich dramatisch. In diesem Prozess wirken die Digitalisierung und die aktuelle Pandemie als Brandbeschleuniger.…
Was müssen Arbeitgeber beachten, um die Talente von morgen gewinnen und halten zu können?! An unserem traditionellen Herbst-Apéro – zum zweiten Mal im virtuellen Format – standen die Bedürfnisse der…