Wir haben wahrscheinlich alle irgendwann in unserer Karriere ein Interview «vermasselt». In unserem Beratungsalltag erleben wir solche Situationen gelegentlich und sind immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich Kandidaten damit umgehen. Nachfolgend…
Es ist keine neue Einsicht, dass im «War for Talent» eine gute Arbeitgebermarke von zentraler Bedeutung ist. Viele Unternehmen geben Unmengen an Geld für grosse Imagekampagnen, professionelle Karrierewebseiten oder teure…
Die Einsatzspanne der Führungskräfte verkleinert sich, oder – etwas respektloser ausgedrückt – das «Verfalldatum» winkt früher. Es benötigt Selbstbestimmtheit.
«Verbindlichkeit sei ein Sozialverhalten zwischen Menschen» Das kann man in Wikipedia nachlesen und weiter: «Man kann sie als Tugend auffassen, aber vor allem ist sie eine Soziale Norm (…). Den…
So schwer kann sie doch nicht sein, die Sache mit der Vereinbarkeit. Die Modelle sind bekannt, die Umsetzung harzt. Denn der Assistenzjob ist sehr personenbezogen und darum ein Sonderfall. Doch…
Am 9. März ist Equal Pay Day. Der Tag thematisiert, dass Frauen für gleiche Arbeit weniger verdienen als Männer. Der Grund dafür können ein kleinerer Lohn, schlechtere Aufstiegschancen oder die…
In den letzten Jahren hat sich die Natur der Personalbeschaffung, nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung und Big Data, stark gewandelt. Diese Komponenten haben die Rekrutierungsprozesse fundamental verändert. Für die Stellensuchenden…
Wenn wir an Situationen zurückdenken, die wir bereits gemeistert haben, kann uns das Kraft geben für neue Herausforderungen. Deshalb erinnern wir uns jetzt noch einmal an die Momente vom Frühling,…