Im Rahmen unserer regelmässig stattfindenden Assistenz-Apéros konnten wir am 17. September Frau Barbara Santucci für ein spannendes Referat zum Thema «Führen und Delegieren im Auftrag des Vorgesetzten» gewinnen.
In unserer traditionellen HR-Apéro-Reihe durften wir Ende September Jörg Buckmann in unseren Räumlichkeiten begrüssen. Sein Plädoyer hielt er zum Thema «Frauenpower – Taten statt Worte». Die anwesenden HR-Spezialistinnen und Spezialisten…
Executive-Search-Spezialist Thomas Biland erklärt im Gespräch mit Susanne Wagner von der Handelszeitung, wie er in seinen Interviews die Kandidaten überprüft.
Wer kann heutzutage von sich behaupten, noch nie einem Cyber-Angriff zum Opfer gefallen zu sein? Selbst Anwender, die sich normalerweise durch ausserordentliche Vorsicht im Zusammenhang mit Datenschutz oder Online-Tätigkeiten auszeichnen,…
Diversity liegt im Trend. Immer wieder lancieren Grossunternehmen wohlklingende Kampagnen, die ihre Vielfalt proklamieren. Was ich von dieser angeblichen Vielfalt in meiner Beratertätigkeit in den letzten 10 Jahren gemerkt habe?…
Er ist in aller Munde, der hoch geschätzte Wert unserer Mitmenschen – dass auf Mitarbeitende als höchstes Gut der Unternehmung gezählt wird, hat sich manch ein Unternehmen auf die Fahne…
Der März-Event in der Reihe unserer HR-Apéros stand unter dem Thema «Künstliche Intelligenz – mehr als nur ein Hype? ». Das Kurzreferat von Georg Lange bot der anwesenden HR-Community einen…
Im Schweizer Markt gibt es immer mehr Start-ups, vor allem in Hubs wie Zürich und Zug. Sowohl 2017 als auch 2018 wurde eine Rekordzahl von über 43.000 Unternehmen gegründet.
Früher war natürlich alles besser, sagen die Älteren unter uns. Damals, als man noch analog miteinander kommunizierte und Briefe schrieb. Heute preisen wir die Vorzüge unserer Smartphone-Kultur, wissen uns aber…