Wertschätzung am Arbeitsplatz: Ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens In vielen Unternehmen wird der Wert der Mitarbeitenden als unverzichtbar erachtet und in den Unternehmensleitbildern wird betont, dass die Belegschaft das…
«Als Humankapital bezeichnet man die Arbeitnehmer einer Organisation. Der Begriff beruht auf der Vorstellung, dass die Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter für das Unternehmen Geld wert sind und entsprechend als…
Wir haben wahrscheinlich alle irgendwann in unserer Karriere ein Interview «vermasselt». In unserem Beratungsalltag erleben wir solche Situationen gelegentlich und sind immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich Kandidaten damit umgehen. Nachfolgend…
Schaumschläger und Personen mit übergrossem Ego sind selten die Sympathieträger, die man sich in den eigenen Reihen wünscht. Trotzdem beobachte ich in meinem Berateralltag immer wieder, dass Kandidatinnen und Kandidaten…
Sie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Gratulation! Nun gilt es, den Etappensieg gekonnt zu nutzen: Bereiten Sie sich vor, vermeiden Sie breitgewalzte Monologe, schalten Sie Ihr Handy aus.
Sie sind auf Stellensuche? Mein Beileid! Diese sieben Tipps sind zwar ironisch gemeint, können Ihnen aber trotzdem dabei helfen, diese belastbare Zeit möglichst unbeschadet und mit Humor zu überleben.
Der Begriff der (digitalen) Transformation ist allgegenwärtig. Die den Wandel unterstützenden neuen Technologien prägen zunehmend sämtliche Lebensbereiche – das Konsumentenverhalten unterliegt genauso der Veränderung wie die Strukturen und Arbeitsprozesse in…
«Cheese» – fotografische Skurrilitäten in Bewerbungsdossiers Nachfolgend einige praktische Empfehlungen an Sie als potentielle Bewerber:in, sollten Sie sich wieder auf Stellensuche begeben.
Es ist keine neue Einsicht, dass im «War for Talent» eine gute Arbeitgebermarke von zentraler Bedeutung ist. Viele Unternehmen geben Unmengen an Geld für grosse Imagekampagnen, professionelle Karrierewebseiten oder teure…
Die Einsatzspanne der Führungskräfte verkleinert sich, oder – etwas respektloser ausgedrückt – das «Verfalldatum» winkt früher. Es benötigt Selbstbestimmtheit.